Virtue Philosophie
Von Enthusiasten für Enthusiasten
Virtue Yachten werden konzipiert und gebaut von Menschen mit einer Leidenschaft für Boote. Unser Konstruktionsteam hat jahrzehntelange Erfahrung im Yachtbau. Aber das Wichtigste, wir sind alle aktive Wassersportler. Wir fokussieren uns auf den Bau von Yachten mit besonderen Eigenschaften und Liebe zum Detail, was sich oft erst auf den zweiten Blick bemerkbar macht. Wir suchen technische Perfektion in allen einzelnen Aspekten, möchten aber auch unseren Teil zur Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz beitragen. Dies beginnt bei der Konzeption der Produktion, unser modernes Werftgebäude nutzt Photovoltaik und Wärmerückgewinnung.
Der Weg zur Perfektion
Wir sind sehr kritisch und suchen die jeweils beste technische Lösung für die einzelnen Herausforderungen und Ansprüche an eine Yacht. Die Produktion erfolgt in unserer klimatisierten und gut ventilierten Halle. Das Laminieren mit Vakuuminfusion eines jeden laminierten Bauteils wird detailliert und genau durchgeführt. Das Sprühen von Gelcoat und die Schneidarbeiten von Laminaten findet in jeweils separierten und ebenso ventilierten Räumen statt, insbesondere um die Gesundheit unserer Mitarbeiter, und aber auch die Umwelt, zu schützen. Wir nutzen nicht nur die hochwertigsten Materialien und Komponenten, sondern optimieren stetig die einzelnen Produktionsschritte, um die höchstmögliche Qualität mit grösster Umweltverträglichkeit zu kombinieren (und somit glückliche Kunden zu erreichen).
Petestep® Technologie
Vor ungefähr einem Jahrzehnt hat die schwedische Firma Petestep damit begonnen, revolutionäre und patentierte Unterwasserschiffe zu entwickeln. Wir nutzen das Können ihrer Experten für das Rumpfdesign unserer Virtue V10. Das Konzept von Petestep basiert auf der durch hunderte von Tanktests analysierten und optimierten Interaktion zwischen Strömung, Gischt und Rumpfverhalten. Die bahnbrechende Entwicklung liegt hauptsächlich in den diagonal verlaufenden Deflektoren, die die die Sonst verloren gehende Energie der Gischt (das Spritzwasser) zu einem großen Teil unter dem Schiff behalten und nach hinten weiterleiten. Dieses Prinzip erzeugt eine Art Luftkissen aus kleinen Bläschen, welches Reibung um 10-30% reduziert und die Beschleunigung um 20-50% erhöht. Zusätzlich ist die Lärmbelastung durch Wassergeräusche am Rumpf stark reduziert. Gegenüber herkömmlichen Rümpfen ein deutlich effizienteres und stabileres Fahrverhalten. Das Unterwasserschiff der V10 wurde gemeinsam mit Petestep entwickelt und designt, mit Ihrer patentierten Technologie und detaillierten CFD Simulationen. Das Resultat ist ein (Twin Step) Rumpf mit zwei Stufen und vier Deflektoren, optimal berechnet für alle Geschwindigkeiten. Das erstaunlich ruhige Fahrverhalten der Virtue V10, insbesondere bei unruhigem, welligem Gewässer, ist ungewöhnlich effizienter und komfortabler als alle anderen Adventure Boote in dieser Klasse.
Umweltbewusst
Hier bei Virtue Yachts laminieren wir unsere Boote im Valuuminfusionsverfahren. Das Resultat ist ein kompletter Laminierungsprozess ohne Styrolemissionen in die Umwelt. Viele Lagen aus Glasfaser werden trocken in die Negativform gelegt, dann werden spezielle Kanäle hinzugefügt und das komplette Bauteile eingepackt und ein Vakuum erzeugt. Danach wird mittels einer Vakuumpumpe die exakt dosierte Harzmenge hinzugefügt. Die Vorteile sind neben der genauen Gewichtskontrolle eine deutlich höhere Festigkeit ohne Lufteinschlüsse bei geringerem Gewicht. Die Produktionshallen der Virtue Werft ist ausgestattet mit solarbetriebenen Wärmepumpenheizung mit Wärmerückgewinnung bei der Abluft und somit deutlich reduzierten CO2-Ausstoss. Hinsichtlich es Antriebs ist die V10 ausgestattet entweder mit den emissionsarmen Aussenbordern der neuesten Generation (teilweise sogar BSO II-konform), oder den hocheffizienten vollelektrischen Aussenbordern der norwegischen Firma EVOY für emissionsfreies und leises Fortbewegen. Wir glauben an die Zukunft der Elektrifizierung im Sportbootbereich und haben die Virtue V10 daher vom ersten Moment der Entwicklung an auf den elektrischen EVOY Antrieb und effiziente Li-Ionen Batterien ausgerichtet und optimiert. Da die Entwicklung der Batterietechnologie und Ladeinfrastruktur schnell voranschreitet, glauben wir an die expotenzielle Ausbreitung und schlussendlich vollständige Elektrifizierung im Sportbootbereich. Lassen Sie uns heute mit der Zukunft beginnen.